-
Leistungsmerkmale
- 24 Ports einzeln am Gerät, per HTTP sowie mittels Kommandozeilentool schaltbar
- Gehäuse ermöglicht vertikale Montage in 19 Zoll-Schränken (0 HE)
- Strommessung pro Phase bzw. Bank (jeweils 8 Power Ports)
- Sicherung 16 A pro Phase bzw. Bank (jeweils 8 Power Ports)
- Schaltzustand und Einschaltverzögerung (0...9999 Sekunden) für jeden Power Port nach Stromausfall einstellbar
- Gleichzeitiges Einschalten mehrerer Power Ports wird durch automatische Latenzzeit von 1 Sekunde verhindert
- Programmierbare Ein-/Ausschaltsequenz (Batchmode) erlaubt es, Power Ports zu schalten und nach einer einstellbaren Zeitspanne automatisch wieder in ihren vorherigen Zustand zurückkehren zu lassen
- Nach Neustart des Geräts kann der ursprüngliche Zustand der Power Ports automatisch wieder hergestellt werden
- Spezielle High-Inrush Relais verhindern Verschweißen der Relaiskontakte bei Einschaltstromspitzen
- Geringer Eigenverbrauch, max. 8 Watt
- Entwickelt und produziert in Deutschland
- Dynamische Vergabe einer IP-Adresse durch DHCP oder manuelle Vergabe einer festen IP-Adresse
- Firmware-Update über Ethernet im laufenden Betrieb (ohne Neustart des Gerätes oder der Ausgänge)
- SNMP Get/Traps (SNMPv1, SNMPv2c)
- Syslog-Unterstützung
- Zugriffsschutz durch IP-Zugriffskontrolle
- Zugriffsschutz durch optionales HTTP-Passwort
- Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm
- 10/100 Mbit/s
Netzwerk
Artikelgewicht: | 5,00 Kg |