Mechanischer Hygrostat
Der mechanische Hygrostat wird zur Regelung von Heizungen/Heizlüftern eingesetzt, um durch die Temperaturerhöung den Taupunkt ab einer kritischen Luftfeuchtigkeit von 65 % relativer Luftfeuchtigkeit anzuheben. Dadurch wird verhindert, dass sich an Bauteilen und Einbauten Kondensat niederschlägt.
Technische Daten
Technische Daten
- Einstellbereich: 35-95 % rF
- Schaltdifferenz (Feuchtigkeit, bezogen auf 50% rF): 4 % rF (± 3 % Toleranz)
- zulässige Luftgeschwindigkeit: 15 m/Sek.
- Kontaktart: Wechsler mit Sprungkontakt
- Lebensdauer: > 50.000 Zyklen
- Min. Schaltleistung: AC/DC 20 V, 100 mA
- Max. Schaltleistung: AC 250 V, 5 A, DC 20 W
- Anschluss: 3-polige Klemme, Anzugsmoment 0,5 Nm max.: Starrdrahtleitung 2,5 mm² Litzenleitung mit Aderendhülse 1,5 mm²
- Befestigung: Clip für 35 mm DIN-Schiene, EN 60715
- Gehäuse: Kunststoff nach UL94 V-0, lichtgrau
- Abmessungen: 67 x 50 x 38 mm
- Gewicht: ca. 60 g
- Einbaulage: beliebig
- Einsatz-/Lagertemperatur: 0 bis +60 °C (+32 bis +140 °F) / -40 bis +60 °C (-40 bis +140 °F)
- Einsatz-/Lagerfeuchtigkeit: max. 90 % rF (nicht kondensierend)
- Schutzart: IP20
- Approbationen: UL File No. E164102
Artikelgewicht: | 0,04 Kg |